Alle Jahre wieder – Xmas 2014 Hohoho und guten Rutsch

2014 war ein sehr schräges Jahr, für Filterlos.Net ein nicht allzu produktives Jahr, aber dafür gibt es ja jetzt demnächst die Möglichkeit zum Neuanfang und mit guten Vorsätzen zur Besserung in allen Bereichen. Zuvor noch das Fest der Feste gut überstehen.. nicht so einfach.
Merry X-Mas und Prosit 2015 wünscht euch Filterlos.Net .. Stay tuned, next year will be better 😉

Eurokrise, Weltuntergang und griechische Debakel

Das Thema, das die halbe Welt in Atem hält… wird Europa es schaffen und sich aus der Krise ziehen können, mitsamt Griechenland. Oder kommt es zu einer riesigen Rezession und apokalyptischen Inflation, nachder kein Stein mehr auf dem anderen sein wird. Aber Moment. Wer in Geschichte aufgepasst hat, kennt das Szenario doch bereits. Die Parallelen zwischen dem schwarzen Freitag anno 1929 und der Eurokrise sind verblüffend und die Lernfähigkeit der Menschen scheinbar äußerst minimal bis nicht vorhanden.

ACTA kann noch lange nicht ad acta gelegt werden

Der Protest gegen ACTA läuft auf Hochtouren und ich habe selten ein derartiges Engagement bevölkerungstechnisch gesehen, wie gegen dieses Gesetz. Trotzdem muss uns allen bewußt sein, dass wir uns niemals zurücklehnen können. ACTA ist nur eine Ausprägung der Netzerpressung, die wir generell abschmettern müssen. Kann die Politik dem entsprechen? Können wir es „durchziehen“?

ACTA, SOPA, PIPA – Es geht uns alle an

ACTA – Anti-Counterfeiting Trade Agreement. Was bedeuted das genau für uns, die User? Warum gibt es keinerlei Initiative diese geheimnisvolle Gesetz dem Volk näherzubringen? Warum wird das Gesetz hinter verschlossenen Türen unterzeichnet? Geht die Industrie einen Schritt zu weit? Die Prosteste formieren sich in bisher noch nie dagewesenem Ausmass. Und das ist gut so!

Ein Gemüsiges Abenteuer

Ich will mich nicht verrückt machen mit all dem „das darf ich nicht essen“, „das sollte ich nicht kaufen“, „das ist nicht gesund“, „das ist nicht fair gehandelt“ – auf der anderen Seite habe ich auch keine Lust Nahrungsmittel zu erstehen, die aus mir eine ÖkologischeFussabdrucksWahnsinnige machen, die gedankenlos und böse anderen schadet. Beim Einkauf einer Tunfischdose hab ich keine Lust Delfine schreien zu hören oder beim Greifen zu einer Banane, die vergifteten und viel zu dünnen Arbeiterihände sich mir entgegenstrecken zu sehen. Vielleicht übertreibe ich. Eine blühende Fantasie. Fantasie her oder Übertreibung hin, solche Lebensmittel wandern schon lange nicht mehr in mein Einkaufskorb. Gedankenlosigkeit ist langweilig. Langeweile mag ich nicht. Ich bin ein Stadtmensch. Ich möchte Freude und Spass am Essen haben, mich dabei Gesund ernähren und das Ganze, bitte günstig, schnell und ohne viel Aufwand. Geht das? Danke.
Ich habe meine Lösung gefunden…. 🙂

Auf ein Neues — Welcome twenty twelve

Neues Jahr – neues Glück – neue Chancen – neue Aufgaben – neue Lösungen – neue Motive – neuer Elan.
Neu ist ja nix und die Umstellung der Jahreszahl hat nicht wirklich einen erneuernden Charakter, vielmehr beginnt unser zahlenmäßig erfasster Lebensrhytmus von vorne. Und doch hat so ein Jahreswechsel eine symbolische Wirkung auf uns, die Erneuerung und Veränderung bedeutet, der auch wir uns nicht entziehen wollen. Danke fürs Mitlesen im alten Jahr und wir freuen uns auf 2012!