Alle Jahre wieder – Xmas 2014 Hohoho und guten Rutsch

Zuerst mal zum Weihnachtsfest:
Ich finde es ja verstörend pervers, was wir zu Weihnachten machen.. und wie vor allem. Wir, eine durchaus atheistische Famile, Kinder gehen nicht mal in den Reliunterricht und sind offiziell als o.B. Vermerkt, die Eltern leben das auch so richtig, Religion muss immer hinterfragt werden und die Kinder fast schon geschützt werden davor. Die Großeltern sind zwar noch am Papier bei dem Verein gemeldet, aber definitiv keine praktizierenden Christen und im Glauben eher am Atheismus orientiert.

Aber dann kommt Weihnachten und wir setzen uns alle zusammen und feiern Christi Geburt? Schön wärs…
In Wirklichkeit sind die besinnlichen Feiertage vor Weihnachten die stressigsten im ganzen Jahr. Jeder rennt aufgescheucht in die Geschäfte und kauft was es zu kaufen gibt. Menschenmengen, die hysterisch nicht an eine Person denken und sich fragen, was diese sich wünscht, sondern ein beliebiges Produkt hochhalten und sich überlegen, wem sie das aufs Aug drücken können. Schlangen an den Kassen, die mehr als 50Personen „in a row“ darstellen, lassen fast allen die eh schon schwachen Nerven gleich auf Grundeis gehen. „Man“ muss doch was haben, ein Geschenk.. es geht überhaupt nicht mehr darum, jemanden eine Freude zu bereiten. Schönes Fest.

Pervers, wenn man nicht mal an den Hintergrund glaubt. Die eigenen Vorsätze, l0kales und öko- und biologisches Zeugs zu kaufen scheitern kläglich an der eigenen Vorstellungskraft und einfach an der Zeit. Ich will es an möglichst einem oder zwei Vormittagen hinter mich bringen. Erster Versuch scheitert am Vormittag, um 16.30 mach ich mich nach der Arbeit am Weg und drehe gleihc im ersten Geschäft am Absatz um. Das hält keiner aus, Menschenmassen, überhitzte Geschäfte, überhitzte Gemüter. Nein danke.
Am nächsten Vormittag schaffe ich es und kaufe auf einem Satz 90% der Geschenke. Herrlich, ich bin bereits safe, so schnell bringt mich jetzt nichts mehr aus der Ruhe. Durch einige Geschäfte bin ich gestürmt, mit groben Plänen (Buch oder Alkohol oder Modellbauirgendwas) hab ich spontan was genommen, und eine Stange Geld dortlassen. Nun ja, es wird nicht das Beste sein, vielleicht auch nicht, das was gewünscht wurde, aber zumindest so in Ansätzen und hey, ich hab was….
Kanns ned sein oder? DAS ist aus Weihnachten geworden? Wir sind gute Menschen, wenn wir uns mit sinnlosen, weil am Geldwert vergleichbaren Geschenken überhäufen und uns gesellschaftelich soweit unterordnen, dass wir nicht auffallen? Der Handel ist zufrieden, mir stößts sauer auf. Scheiss drauf, so mag ich den Advent fix nicht.

Euch allen wünsch ich jedoch ein frohes und wirklich besinnliches Fest. Lass uns alle zu Ruhe kommen und uns die Zeit nehmen, uns mit Famile und Freunden zu befassen und da zu sein, stressfrei und mit viel Liebe. Darum gehts bei Weihnachten eigentlich. Leider kostet Zeit nichts und kommt bei pauschalen Geschenkorgien sehr selten vor als besonderes Present. Esst gut und nicht zuviel, feiert schön und rutscht gleich auch gut ins neue Jahr. Wir sehen uns 2015 und fassen jetzt schon mal gute Vorsätze, wie im kommenden Jahr auch die Webpage wieder mehr Aufmerksamkeit erlangen kann. 2015 wird awsome!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert